Freelance Senior Business Analyst (w/m/d)

Job Details

Hauptaufgaben

  • Anforderungsanalyse: Fähigkeit, Geschäftsanforderungen zu ermitteln, zu analysieren und klar zu dokumentieren.
  • Lösungsdesign: Kompetenz in der Entwicklung funktionaler Spezifikationen und innovativer Lösungsansätze.
  • Prozessoptimierung: Erfahrung in der Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen.
  • Datenanalyse: Kenntnisse in der Extraktion, Transformation und Aufbereitung von Daten für Entscheidungsprozesse.
  • Projektmanagement: Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Steuerung von IT-Projekten.
  • Kommunikation: Ausgeprägte Fähigkeiten in der Kommunikation mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern (Empathie, Kenntnis von Kommunikationsmodellen wie PCM).
  • Stakeholdermanagement: Fähigkeit zwischen den Aufgaben von Projektinternen und Projektexternen Stakeholdern zu unterscheiden, sie ggf. in ihre Pflicht zu holen und gemeinsam mit ihnen Prozess und Anforderungen zu modellieren.

Anforderungsprofil

  • Akademische Abschluss: Abgeschlossenes Studium / FH Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen.
  • IREB Zertifizierung (mindestens Foundation Level).
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer in IT-Projekten.
  • Projektmanagement-Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und Erfahrung mit agilen Methoden (SCRUM, SAFE, KANBAN, Test-Driven-Development).
  • Modellierungskompetenz: Erfahrung und Kenntnisse in der Erstellung und Interpretation von Modellen in UML (Unified Modeling Language), PBM2.0 (Process Behavior Models 2.0) und ARIS Prozessketten.
  • Anforderungsmanagement: Umfangreiche Erfahrung in Backlogpflege, Dokumentation von Workshops, Recherche und Analyse mit Atlassian Confluence und Jira, sowie Spluk.
  • Datenanalyse: Umfangreiche Erfahrung in der Datenanalyse und mit proprietären Datenformaten, sowie mit standardisierte Datenformaten (XML, JSON) und Datenübermittlungstechnologien (REST API, FTP, WSDL).
  • Erfahrung im Eisenbahnbereich wünschenswert aber nicht Bedingung

Soft Skills

  • Führungsqualitäten: Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu inspirieren.
  • Kommunikation: Klare und effektive Kommunikation, sowohl schriftlich als auch mündlich (Deutsch).
  • Problemlösung: Analytische Denkweise und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden. Kompetenz bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen.
  • Zeitmanagement: Fähigkeit, Ressourcen und Zeit effizient zu planen und zu managen. Strukturierte Arbeitsweise und effiziente Nutzung von Ressourcen.
  • Anpassungsfähigkeit: Bereitschaft, sich an neue Herausforderungen und Arbeitsumgebungen anzupassen.
  • Hands-on-Mentalität: Aufgaben und offene Punkte werden aus eigener Kraft erkannt, aufgezeigt und angepackt. Workshops, Präsenzmeetings, Telefonate, sowie Emailverkehr werden abhängig von Bedürfnissen und Zielen eigenhändig initialisiert. Methodische Kenntnisse kommen nach eigenem Ermessen zum Einsatz.
  • Unterstützung und Wissenstransfer Richtung Testteam
  • Empathie: Fähigkeit die Situation des Gesprächspartners (Stakeholder, Projektleiter, Testmanager..) zu verstehen und im Rahmen der Projekttätigkeit auf die Bedürfnisse und Probleme des Gegenübers einzugehen.

Rahmenbedingungen

Beauftragungszeit: voraussichtlich 1 FTE für 2023, 12 Monate für 2024
Vollauslastung
2-3 vor Ort 1020 Wien

Klingt das interessant für dich, schicke mir gerne eine formlose Nachricht. Schicke mir außerdem noch deine Projektliste und deinen Stundensatz.
Ich freue mich von dir zu hören!

Sarah Postlmayr
sarah.postlmayr@flux-consulting.at
Flux Consulting GmbH

DIESEN JOB TEILEN